Lagerbericht Au.ahrtslager 2025 – BESJ Region 92 mit
Jungschar Rheinfelden vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 durften wir gemeinsam mit der Jungschar Rheinfelden ein unvergessliches Auffahrtslager im Lagerhaus Reconvilier im Kanton Bern erleben. Unter dem Lagerthema «Eidgenossen» tauchten wir tief in die Geschichte der Schweiz ein mit allem, was dazugehört: Gessler, der Rütlischwur, Wilhelm Tell und der Kampf um Freiheit.
Bereits zu Beginn begegneten wir Gessler und seinen Soldaten, die das
Volk unterdrückten und ihre Macht schamlos ausnutzten.

Doch wir lernten schnell: Gemeinsam sind wir stark! So halfen wir in einem Spiel den Waldstätten, ihre Dörfer wiederaufzubauen und trafen im Laufe des Tages die drei Landammänner: Werner Stauffacher, Walter Fürst und Arnold von Melchtal. Sie hatten genug von der Herrschaft der Habsburger und schworen auf der Rütliwiese einen Eid – ein Bund zur Befreiung. In der Andacht hörten wir vom Gelähmten, der dank seiner Freunde zu Jesus gebracht wurde. Auch wir brauchen einander wie die Landammänner, um gemeinsam Grosses zu bewirken. Mit dieser Erkenntnis und gestärktem Mut gingen wir in die erste Nacht. Am nächsten Morgen herrschte grosse Aufregung: Gesslers Hut war aufgestellt worden, und jeder, der daran vorbeiging, musste sich verbeugen als ein Zeichen der Gehorsamkeit. Wer sich weigerte, wurde verhaftet. In einem Spiel erlebten wir diese Situation hautnah.
Doch einer leistete Widerstand: Wilhelm Tell, der beste Schütze der Region. Er verbeugte sich nicht und wurde verhaftet. Doch er gab uns allen Mut, dass wir nicht aufgeben sollen. Auch in der Andacht hörten wir eine Mut machende Geschichte: Die von Ruth, die in einer scheinbar aussichtslosen Lage Gottes Nähe erlebte. So sammelten auch wir neuen Mut im Vertrauen darauf, dass Gott bei uns ist und hilft, jede noch so große Herausforderung zu bewältigen. Und tatsächlich: Am nächsten Morgen geschah das Unglaubliche: Tell konnte den Habsburger entkommen! Entschlossen, Gessler endgültig zu besiegen, machten wir uns in drei Gruppen auf die Suche nach ihm. Anhand von Spuren und Hinweisen fanden wir Gessler schlussendlich und Tell gelang es, ihn mit seiner Armbrust zu treffen. Der Tyrann war gefallen, die Habsburger flohen wir sind frei! Unseren Sieg feierten wir mit einem festlichen Abendessen. Doch wir wurden nicht nur von der Herrschaft Gesslers befreit, wir sind auch durch Jesus befreit. Er starb am Kreuz für unsere Sünden, damit wir in Freiheit leben können. Durch Jesus sind wir nicht mehr länger von Gott unserem Vater getrennt. Ein starkes Bild, das uns zum Abschluss des Lagers und auch danach begleitet. Am Sonntag hiess es bereits wieder: Haus putzen und Abschied nehmen. Doch in unseren Herzen bleibt die Erinnerung an ein starkes Lager, voller Gemeinschaft, Glauben, Spiel und Abenteuer und die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Lager/Event ist schon jetzt gross!






Verfasser

Damaris Schmid
Jungschar-Hauptleiter
Weitere Beiträge
Anmeldung Chilä-Unterwegs 25.05.2025
Chilä unterwegs – Sei dabei! Sonntag, 25. Mai 2025 Am 25. Mai geht unsere Kirche auf Reisen – und du bist herzlich eingeladen! Ob sportlich, gemütlich, rätsel-begeistert oder neugierig auf neue Begegnungen: Für jeden ist etwas dabei. Wir verbringen den Tag miteinander in Basel, entdecken spannende Orte, erleben Gemeinschaft und feiern den Glauben auf ganz…
🎯 Entdecke, was in dir steckt! ❗️ Anmeldeschluss bis 2. September 2025
Lerne deine Neigungen, Gaben und deinen Persönlichkeitsstil kennen. Beschäftige dich mit den Ideen, die Gott für dein Leben hat. Finde heraus, was das ganz Besondere an dir ist. Komm deinen Begabungen auf die Spur. Entdecke dein Potential! 🔍 Was begeistert dich?💡 Was liegt dir besonders gut?🎁 Welche Gaben hat Gott dir geschenkt?🌱 Was macht dich…
Erntedankfest auf dem Bauernhof – gemeinsam staunen, danken und feiern
Dankbarkeit ist mehr als ein schönes Gefühl – sie verändert unsere Perspektive aufs Leben. Deshalb feiern wir als Viva Kirche Frick auch dieses Jahr wieder Erntedank. Unter freiem Himmel auf dem Emmethof in Oberhof, umgeben von Natur und Tieren möchten wir unsere Freude ausdrücken. 📅 Wann: Sonntag, 7. September 2025🕙 Start: 10:00 Uhr📍 Wo: Emmethof, Oberhof☀️ Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: Sonntag, 14. September 2025 Im Erntedank-Gottesdienst nehmen…